TRANSLATIONALE BERLIN 2022: AMADOKA in der Sprache zeitgenössischer Musik. Eine musikalische Übersetzung des Romans von Sofia Andruchowytsch
AMADOKA: ein Konzert zeitgenössischer Ensemblemusik, das auf dem gleichnamigen Roman von Sofia Andruchowytsch basiert. In drei Teilen werden traumatische Perioden der ukrainischen Geschichte beschrieben, in denen die ukrainische Identität, Kultur und das Leben vieler Menschen zerstört worden sind. Der Roman Amadoka verwebt die Geschichte eng mit der Gegenwart: die stalinistischen Repressionen gegen die ukrainischen Intellektuellen und die Vernichtung der Juden in einer westukrainischen Stadt manifestieren sich als nicht verheilte Wunden im Leben des modernen Kyjiw. Die Legende vom See Amadoka, der auf mittelalterlichen Karten des ukrainischen Territoriums eingezeichnet war, wird zu einem Bild für den unwiederbringlichen Verlust von Fakten, Wissen und Erinnerungen. Wie ist es möglich, Ausgangspunkte für die Wiederherstellung des kulturellen Gedächtnisses in der Ukraine zu finden, wenn diese Grundlage verloren ist?
Drei ukrainische Komponisten haben den Text in Sprachformen zeitgenössischer Musik übersetzt, um den tiefen Themen des Romans auf klangliche Weise näherzukommen.
In Kooperation mit TRANSLATORIUM, Festival für Literatur und Übersetzung (Khmelnytskyj, Ukraine).
Die Veranstaltungen finden im Präsenz statt, live-stream auf Youtube channel Weltlesebühne e.V. ist geplant (https://www.youtube.com/c/Weltlesebuehne )
Das Programm finden Sie hier - https://www.translationale-berlin.net/programm/?fbclid=IwAR1MWgXAhTZraP7gVqI-xnOBUyhi9B4jru5Vq5uZtJYWiqKNQWwJR5QFclM
30.09.2022 · 21:30 Uhr [Kyiv Time // Київський час]
Sofia Andruchowytsch, Alexander Kratochvil, Maxim Kolomijets, Boris Loginov, Albert Saprykin, Veronika Yadukha
Registration for this event
Реєстрація на цю подію
How to support the Open University in Exile
You can support the Open University in Exile with your voluntary donation.
More information